HLS Hygieneladesystem |
Zur vollautomatischen Beladung von unseren Waschschleudermaschinen 23 bis 110 kg ("unbeschränkte" Anzahl Einheiten). Die Beladeeinheit ist an der jeweiligen Maschine fest angedockt. Bestehend aus : • Förderweichen • Beladetürkombinationen mit Anschlussstutzen für Förderschlauch DN250 mm • Anschlussstutzen am Bottich sowie interne Anpassungen • Absaugventile DN250 mm, elektrische und pneumatische Steuerung • Saugzuggebläse mit Schallisoliergehäuse • Aufgabestation für lose Wäsche (andere Lösungen auf Anfrage), inkl. Förderrohrleitung DN250 mm zu den Maschineneinheiten
BAUSEITIG : • Spirorohr-Verbindungsleitungen zwischen den Maschineneinheiten und dem Gebläse sowie Abluft ins Freie / entsprechende Möglichkeit für die Deckemontage
Weitere Informationen entnehmen Sie hier ! |
HLS Verbundssteuerung |
Die gesamte Anlage, bestehend aus Waschschleudermaschinen, kann hinsichtlich der Programmwahl, Eingabe des Wäschegewichtes und Start des gewählten Waschprogramms, von der auf der unreinen Seite installierten Zentralsteuerung, bedient werden. Ferner besteht die Möglichkeit, den jeweiligen Programmstatus einer jeden Maschine einzeln auf dem jeweiligen Display anzeigen zu lassen. Schnittstellen für die dezentrale Steuerung inkl. Softwareanpassung für die Waschschleudermaschinen. |
Optional |
LRG Laugenrückgewinnung; Die warmen Spülgänge werden in einem Tank zwischengespeichert und in den nachfolgenden Programmen für das Vorwaschen wieder eingesetzt. Dadurch wird Wasser/Abwasser, Heizenergie sowie Chemie im Bereich von 25% eingespart.
Bestehend aus : • Laugenrückgewinnungstank aus Edelstahl auf lackierten Grundrahmen montiert. • Tankpumpen für den Flottenaustausch und Steuerungseinheit |